Kinderbücher über Hochsensibilität

Kinderbücher – speziell für hochsensible Kinder

Hochsensible Kinder haben es in unserer Gesellschaft oft noch schwer – einfach, weil das Verständnis für Hochsensibilität fehlt bzw. ausbaufähig ist.

Ich schreibe Kinderbücher über Hochsensibilität und möchte dazu beitragen, dass Eltern und andere Bezugspersonen von hochsensiblen Kindern über diese einzigartige Gabe informiert werden (weitere Infos findest du auf meinem Instagram-Kanal „kinderbuch_elfe“)

Der Grundtenor meiner Kindergeschichten hinsichtlich der Hochsensibilität ist positiv, sodass es Kindern leichter fällt, ihre eigene Sensibilität zu akzeptieren.

Die Kinderbücher sind auf Amazon erhältlich (die Links findest du unter den Buchbeschreibungen). Die Hörbücher sind überall erhältlich, wo es Hörbücher gibt.

Übrigens: Falls du wissen willst, wie du dein Kind im Umgang mit Hochsensibilität unterstützen kannst, nimm gern Kontakt zu mir auf.

Grafik mit Covern verschiedener Kinderbücher über Hochsensibilität

Möchtest du meine Kinderbücher über Hochsensibilität noch besser kennenlernen und mehr zu meiner Arbeit als Kinderbuchautorin wissen?

Dann schau gern vorbei!

Cover des Kinderbuches "Greta spürt einfach viel mehr: Ein Kinderbuch über Hochsensibilität und Gefühle"

Greta spürt einfach viel mehr: Ein Kinderbuch über Hochsensibilität

Diese Geschichte erzählt, wie die kleine Greta ihren Alltag dank ihrer angeborenen Hochsensibilität wahrnimmt. Ihr Alltag ist bunt, ereignisreich und auch ein wenig herausfordernd.

Im Schulbus ist es Greta etwas zu laut. Und manchmal hat Greta so hohe Ansprüche an sich, dass sie sich selbst im Weg steht. Dennoch findet sie immer eine Lösung und meistert ihren Alltag mit Freude. Dabei wird sie wohlwollend und liebevoll von ihren Eltern, ihren Freunden und ihrem Kater begleitet.

Der Fokus von diesem Kinderbuch über Hochsensibilität liegt auf Gretas Empfinden. Mithilfe ihrer feinen Antennen hat sie ein ausgezeichnetes Gespür für sich und ihr Umfeld. Greta hat auch die Fähigkeit, ihre Bedürfnisse auszudrücken.

Als Kinderbuch und Hörbuch erhältlich. Für Kinder ab 6 Jahre geeignet.

Lena zeigt klare Kante: Grenzen setzen fällt Hochsensiblen schwer!

In diesem Kinderbuch über Hochsensibilität geht es vordergründig darum, wie es Kindern gelingen kann, sich von den eigenen Eltern und Geschwistern abzugrenzen. Vor allem hochsensiblen Kindern fällt es schwer, sich den Raum zu nehmen, den sie brauchen.

Und so geht es auch Lena irgendwann auf die Nerven, dass es in ihrem Kinderzimmer drunter und drüber geht. Erst zerreißt ihre kleine Schwester ihre Bücher, dann stapelt ihr Papa ungefragt haufenweise Umzugskartons in Lenas Zimmer. Keiner bemerkt, wie Lena zunehmend depressiv wird. Denn sie hat das Gefühl, dass niemand ihre Grenzen respektiert.

Erst ihre Fußballtrainerin erkennt, wie schlecht es Lena geht und ermuntert sie dazu, für sich und ihre Grenzen einzustehen.

In diesem Kinderbuch ist die Hochsensibilität vor allem im Hinblick auf die Schwierigkeit, Grenzen zu setzen, ein Thema. Mitmachhinweise machen dieses Büchlein zu einem echten, kleinen Schatz.

Als Kinderbuch und Hörbuch erhältlich. Für Kinder ab 8 Jahre geeignet.

Cover des Kinderbuches "Lena zeigt klare Kante: Ein Kinderbuch zum Thema Selbstbewusstsein stärken und Grenzen setzen"
Rosa Hintergrund mit einer Illustration des Kinderbuchcovers "Mias Herz kann wieder lachen". Auf dem Hintergrund steht: Trauerbewältigung bei Kindern: Kinderbücher als Wegbegleiter.
Lila Hintergrund mit einer Illustration eines Mädchens, das ein Herz umarmt. Auf dem Hintergrund steht: 5 Gründe, wie Hörbücher das Selbstbewusstsein von Kindern stärken.
Rosa Hintergrund mit einer Illustration eines Mädchens, das gerade Musik hört. Auf dem Hintergrund steht: Wie Kinderbücher über Hochsensibilität dein Kind stärken können.
Lila Hintergrund mit einer Illustration eines Jungen, der gerade Musik hört. Auf dem Hintergrund steht: Wie Kinderbücher das Selbstvertrauen deines Kindes stärken.

Du möchtest wissen, wie Kinderbücher über Hochsensibilität dein Kind bei der Entwicklung unterstützen?

Dann wirf gern einen Blick in meine Blogartikel!

Cover des Kinderbuches "Lena zeigt klare Kante: Ein Kinderbuch zum Thema Selbstbewusstsein stärken und Grenzen setzen"

Sofias Bruder liebt das Wasser: Du bist wertvoll, wie du bist!

Hochsensible Kinder empfinden sich manchmal als so andersartig, dass sie an ihrem Selbstwert zweifeln. Werden sie dann nicht von ihrer Familie aufgefangen und in ihrer Einzigartigkeit bestärkt, entwickeln Kinder mit Hochsensibilität schnell Ängste und das Gefühl, falsch zu sein.

In meinem Kinderbuch „Sofias Bruder liebt das Wasser“ geht es um das Anderssein. Sofias Bruder Tom ist nämlich mit dem Angelmansyndrom auf die Welt gekommen. Und deshalb ist der Alltag mit Tom ein kleines bisschen besonders.

Und trotz dem Sofia im Alltag manchmal mitbekommt, wie jemand ihren Bruder komisch ansieht, ist sie sich sicher: Tom ist richtig, und zwar genauso, wie er ist.

Hochsensible Kinder können aus diesem Kinderbuch mitnehmen, dass jeder gleich wertvoll und richtig ist – egal, was andere sagen.

Als Kinderbuch und Hörbuch erhältlich. Für Kinder ab 6 Jahre geeignet.

Mias Herz kann wieder lachen: Hochsensible Kinder und Trauer

Mias Hund Pepe wird eines Tages so krank, dass der Tierarzt nichts mehr für ihn tun kann. Schweren Herzens wird Pepe eingeschläfert. Und das reißt Mia den Boden unter den Füßen weg.

Das Kernthema dieses Kinderbuchs ist die Trauer- bzw. Traumaverarbeitung bei (hochsensiblen) Kindern. Die tiefe Empfindsamkeit und Verletzlichkeit macht es HSP schwer, einen solch großen Verlust zu verarbeiten. Da Mias Umfeld anfangs nicht besonders einfühlsam reagiert, zieht sich Mia immer mehr in sich zurück.

Erst, als Tanta Carla zu Besuch kommt und begreift, in welchem Loch sich die sensible Mia befindet, wendet sich das Blatt. Über viele Gespräche und behutsame Rituale gelingt es Mia, Pepes Verlust langsam zu verdauen und emotional zu heilen.

Dieses Kinderbuch beleuchtet Hochsensibilität aus dem Blickwinkel der Trauerverarbeitung. Eltern können anhand der Geschichte Trauerprozesse bei Kindern besser verstehen und begleiten.

Als Kinderbuch und Hörbuch erhältlich. Für Kinder ab 11 Jahre geeignet.

Cover des Kinderbuches "Mias Herz kann wieder lachen: Ein Kinderbuch über Abschied, Trauer & Tod"